Mehrdimensionale Würfel (OLAP)
Decision Support Systems (DSS)
Informationssysteme für das Top Management (MIS)
Planungs-, Analyse- und Ad-hoc-Reporting-Funktionalität
Data Mining, Balanced Scorecards, Dashboards
Integration von Planzahlen (Forecasting, Simulation)
Alle Methoden und Werkzeuge, die zur Unterstützung von Entscheidungen eingesetzt werden.
Datawarehouse als Basis inklusive Standard Reporting.
(Auswirkungenauf die Organisation wie BICC, andere Abteilungen, Unternehmen;Effizienz für BICC, Top Management Attention)
Machbarkeitsstudie / Umfeldanalyse
Analyse zur Wiederverwertbarkeit
Analyse der Anforderungen, Systemanalyse
Inhaltliche und technische Auswirkungsanalyse
Erstellung von Business Cases & Business Proposals
Einheitliche (unternehmensweite)Kennzahlen- & Dimensionsdefinition
Richtlinienerstellung (klareObjektbenennung, etc.); Richtlinienchecks
Arbeitsanweisungen, Feedback- undIterationsrunden mit QM und Betrieb
Erfolgstracking und Nutzenmessung
Qualitätssicherung im Projekt
Metadatenmanagement
Toolauswahl Backend und Frontend
Automatisiertes Staging
Datenschutz, Pseudonymisierungund Anonymisierung von DWH & BI Systemen
Cockpits für Kennzahlen undSteuerungssysteme
Konzeption, Realisierung und Einführung einer DWHArchitektur
Erstellung der Datenmodelle für Core-DWH und Data Marts
Spezifikation der Datenquellen und Analyse der Datenqualität
Konzeption, Implementierung und Automatisierungstandardisierter Datenbereitstellungsprozesse
Leistungsoptimierung von Datenbanken und Applikationen
Erstellung und Implementierung von Berechtigungskonzeptenzur Sicherstellung der Anforderungen an die Vertraulichkeit von Daten(Anonymisierung/Pseudonymisierung von Daten)
Erstellung und Implementierung von Releasekonzepten fürProzesse des Datenmanagements und der Informationsgewinnung
Erstellung von Reporting- undAnalyseauswertungen
Typ: Planung, Ad-hoc, Dashboards, Standardreporting
Technik: Relational und MOLAP
Migration vonReportinglandschaften
Infrastrukturaufbau undServerinstallationen
Erstellung von Zugriffskonzepten
Performancetuning von Reports /Cubes / Cognos Umgebung
Auswahl und Abgrenzung vonrelationalen und dimensionalen Lösungen
Projektplanung und – zielplanung (Struktur- & Meilensteinplan)
Ressourceneinsatzplanung
Kostenplanung
Risiko- und Qualitätsmanagement
Projektdokumentation und -kommunikation
Projektassistenz
Steuerung von Offshore Projekten
Wasserfallmodell
Scrum
Kanban
Houston
BI System Konsolidierung
BI Compliance
BI Auditing
Erstellung und Umsetzung von Datenschutzrichtlinien
Erstellung und Umsetzung von Zugriffskonzepten
Unterstützung beim Aufbau einer BICC Arbeitsorganisation
Vorstandsprojekte top down zu Business Analysten (über alle Ebenen)
Requests bis zu Großprojekten > 5 Mio. €
bis zu 3000 Personentagen
Management Dashboards & Standardreports für bis zu 3000 User
Steuerung von Nearshore und Offshore Mitarbeitern
Cognos Administration für bis zu 3000 User und 50 Entwicklern
Der Großteil der Consultants hat > 10 Jahre DWH und Reporting Projekterfahrung
IBM
IBM Cognos BI | ab Version 6 bis zur aktuellen Version
Alle Studios, mobile BI, Cognos Administration
Transformer, Framework Manager, Insight
ReportNet, PowerPlay, Impromptu
IBM Cognos Express
Cognos TM1 | ab Version 8, DQM, Cube Modeler
DB2, Data Stage, Cognos DataManager
SAP
SAP BO
SAP BODI
ORACLE
Oracle 9i und höher
Oracle Exadata
Oracle APEX
PL SQL
Oracle GoldenGate 11g
MICROSOFT
SQL Server Integration Services
SQL Server Analysis Services
Transact SQL (MS SQL Server)
SQL Server 2000/2005/2008